SwiSCI
Swiss Spinal Cord Injury Cohort Study
Schweizer Kohortenstudie für Menschen mit Rückenmarksverletzungen
Mangelernährung – ein häufiges Problem

Mangelernährung – ein häufiges Problem

Mangelernährung – ein häufiges Problem

Mangelernährung – ein häufiges Problem

Ausgewogenes und genussvolles Essen und Trinken gehören zu einem gesunden Lebensstil. Lesen Sie im Paracontact, worauf Menschen mit Querschnittlähmung in ihrer Ernährung besonders achten sollten.

Daten der SwiSCI Studie zeigen, dass die Mangelernährung unter Menschen mit Querschnittlähmung ein häufiges Problem ist: 40% der Betroffenen verlassen die Erstrhabiliation mit einem erhöhten Risiko für eine Mangelernährung. Damit steigt nicht nur das Risiko für Erkrankungen, sondern auch für längere Spitalaufenthalte und Intensivbehandlungen. Im Paracontact erfahren Sie, wer davon besonders betroffen ist, wie Sie eine Mangelernährung erkennen können und wie Sie Ihren "optimalen Teller" zusammenstellen. 

Paracontact_02_2022 

SwiSCI Host

Schweizer Paraplegiker-Forschung

Guido A. Zäch-Strasse 4
CH-6207 Nottwil
contact@swisci.ch
Tel.: 0800 794 724 (kostenfrei)

SwiSCI Partner

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.