Mit SwiSCI stellen wir eine aussagekräfte Datengrundlage zur Lebenssituation von Menschen mit Querschnittlähmung in der Schweiz her und entwickeln praxisrelevantes Wissen für Versorgungs- und Leistungserbringer.
Weiterlesen ...Eine Sonderausgabe der Zeitschrift Spinal Cord veröffentlicht Studienresultate zur SwiSCI Befragung 2017. Dabei wurden erstmals auch Langzeitdaten zur Lebenssituation von Menschen mit Querschnittlähmung einbezogen.
Weiterlesen ...Mit einem Wirkungsmodell misst die Schweizer Paraplegiker-Forschung im Auftrag der Schweizer Paraplegiker-Stiftung, wie und wo Mitgliederbeiträge und Spendengelder ihre grösste Wirkung entfalten. Die Wirkungsmessung basiert auf Daten der fünfjährlich durchgeführten SwiSCI-Umfrage sowie der internationalen Befragung InSCI.
Weiterlesen ...Die Schweizer Paraplegiker-Forschung verfolgt einen ganzheitlichen Forschungsansatz, der die Betroffenen ins Zentrum stellt. Dafür arbeitet die Institution nicht nur mit nationalen Leistungsanbietern zusammen, sondern ist auch führend bei einer Forschungsplattform: Die Schweizer Studie für Menschen mit Rückenmarksverletzungen "SwiSCI".
Weiterlesen ...Die Teilnehmenden der SwiSCI Studie liefern uns wertvolle Daten, die für die Beantwortung wissenschaftlicher Fragestellungen essenziell sind. Wissenschaftliche Publikationen können dann eine Wissensgrundlage für Entscheidungen im gesundheits- und sozialpolitischen Sektor bilden.
Weiterlesen ...An dieser Datenerhebung nehmen ausschliesslich Personen teil, die erst kürzlich eine Rückenmarksverletzung erlitten haben und zur Erstrehabilitation in einem Schweizer Paraplegikerzentrum sind.
Weiterlesen ...Im Mai 2022 laden wir schweizweit ca. 4800 Menschen mit einer Rückenmarksverletzung dazu ein, an der SwiSCI Befragung teilzunehmen. Hier finden Sie die wichtigsten Fragen und Antworten.
Weiterlesen ...SwiSCI führt alle fünf Jahre eine ausführliche Umfrage unter Rückenmarksverletzten in der Schweiz durch. So werden Daten zur Gesundheit und Lebensqualität im Langzeitverlauf erhoben. Nach 2012 und 2017 findet dieses Jahr die dritte Umfrage statt.
Weiterlesen ...Bei einer retrospektiven Studie wird, von der Gegenwart ausgehend, die Vorgeschichte untersucht. Mit SwiSCI wird eine retrospektive Studie durchgeführt, bei der Daten aus Patientenakten entnommen werden.
Weiterlesen ...Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.