SwiSCI Studienergebnisse zeigen, dass Angehörige von Menschen mit Querschnittlähmung mehr Informationen, Vernetzung und Entlastung wünschen. Nun gibt es auf der Online Community für Menschen mit Querschnittlähmung einen hilfreichen Überblick über relevante Unterstützungsmöglichkeiten.
Weiterlesen ...Im Rahmen eines SwiSCI-Projekts werden Hausärztinnen und Hausärzte spezifisch zum Thema Querschnittlähmung geschult – zum Vorteil von Betroffenen in der Schweiz. Lesen Sie dazu einen Beitrag im Paracontact!
Weiterlesen ...Im Rahmen eines SwiSCI-Projekts werden Hausärztinnen und Hausärzte spezifisch zum Thema Querschnittlähmung geschult – zum Vorteil von Betroffenen in der Schweiz. Dr. Susanne Morf ist Hausärztin in Val Müstair und spricht in unserem Interview über das «Hausarztprojekt».
Weiterlesen ...Der Hausarzt ist für viele Menschen mit einer Querschnittlähmung die wichtigste Kontaktperson in Gesundheitsfragen.
Weiterlesen ...Die lebenslange Nachsorge und Gesundheitsversorgung beeinflusst nicht nur den gesundheitlichen Zustand, sondern auch die Lebenserwartung.
Weiterlesen ...Interview mit Nadja Münzel, ehemalige Geschäftsführerin von ParaHelp, über die Herausforderungen pflegender Angehöriger.
Weiterlesen ...Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.